Eden Nael Liedtke
Ich zeichne mit weichem Graphit, das durch den Druck meiner Hand auf dem Papier fast schwarz erscheint. Meine Arbeiten geben autobiographische Momente wieder, die aus meinem Alltag stammen. Fast tagebuchähnlich dokumentieren sie das Kaffeetrinken bei meiner Großmutter,
Besuche beim Anwalt oder unangenehme Gespräche in Treppenhäusern. Meine Auseinandersetzung mit Sexualität, Geschlechtsidentität und Neurodiversität wird dabei thematisch ständig aufgegriffen und neu verhandelt. Über meinen Alltag hinaus beschäftigen mich verschiedene historische Themen , die sich auch in meinen Arbeiten wiederfinden. Dazu zählen unter anderem die Porzellanmanufaktur von Madame Pompadour, das Leben im antiken Pompeji und die Freskenmalerei der Stiftskirche St. Blasii in Braunschweig. Sie finden sich stilistisch in meinen gezeichneten Teetassen, Tapeten und Möbeln wieder.
Vertreten durch die Rehbein Galerie.
-
I draw with soft graphite, which appears almost black due to the pressure of my hand on the paper. My works reflect autobiographical moments that originate from my everyday life. Almost diary-like, they document coffee drinking at my grandmother‘s, visits with a lawyer, or awkward conversations in stairwells. My exploration of sexuality, gender identity, and neurodiversity is constantly thematized and renegotiated. Beyond my everyday life, I am interested in various historical themes that are also reflected in my work. These include, among others, the porcelain manufactory of Madame Pompadour, life in ancient Pompeii and the fresco paintings of the collegiate church of St. Blasii in Brunswick. They are stylistically reflected in my drawn teacups, wallpaper and furniture.
Represented by Rehbein Galerie.
AUSZEICHNUNGEN
2024: Kunstpreis des Landkreises Ebersberg
2020: Stipendium Sommercampus, Künstlerstadt Kalbe
AUSGEWÄHLTE AUSSTELLUNGEN
2024: „Jahresausstellung JA 2024. Grenzverschiebung“, Kunstverein Ebersberg, Ebersberg
2023:“POSITIONS Academy by Berlin Hyp“, Flughafen Tempelhof, Berlin
2023: „Gibt es den Mond, wenn keiner hinsieht?“ Thomas Rehbein Galerie, Köln
2022: „Ich trage das Glück in meinen Ärmeln nach Hause“, Galerie von Glück und Zufall, Hannover
2022: „Blickkontakt - hast du mich gehört?“ Off Space, Fulda
2021: „Habitate“, Salon Salder, Salzgitter
2021: „Scham“, Off Space von Artburst Berlin, Berlin
2021: „UPDATE - 9 Positionen aktueller Druckgrafik aus der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig“, Radierverein München, München
2020: Gruppenausstellung „YES WE CAN! Junge Kunst in Soest“, Kunstverein Soest
2019: Gruppenausstellung „HORST“, Off Space Braunschweig
2019: Gruppenausstellung „visible invisible„ Loft38, Braunschweig